Einschätzungen zu unserem Grundriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DerToni

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 792 m2
Hang: Nordhang
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,8
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 2 + Keller
Dachform: Satteldach, 32°, Kniestock 1,5 m
Ausrichtung: Giebel Ost-West


Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modernes Einfamilienhaus
Keller, Geschosse: Keller und zwei Geschosse
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 5 bis 8
offene Küche, Kochinsel: Offene Küche
Kamin: Ja
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Zier und Nutzgarten


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens

favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe (Wasser)

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Die beiden kleinen Gauben nach Süden stehen zur Disposition. Sie tun der Optik des Hauses von außen gut, sind aber nicht zwingend nötig und der Photovoltaik im Weg
-könnt Ihr nicht verzichten: Keller, Kamin

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? Kombination aus unserer Vorstellung und den Vorgaben des Grundstücks

Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Das Haus ist unseren Vorstellungen entsprechend sehr praktikabel. Es sind aber auch keine besonderen Ideen in den Plan eingeflossen.

Es handelt sich um ein Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller. Der Eingang ist zwischen den Geschossen geplant und die Treppe führt direkt in das „Erdgeschoss“ und den Keller. Zur Straße hin ragt der Keller zu einem großen Teil aus dem Boden, zum Garten hin ist der Boden auf Höhe des EG, was einen geraden Ausgang zur Terrasse ermöglicht. Um noch ein paar unabhängige Stimmen zur grundsätzlichen Planung und den Grundriss zu hören, würden wir uns über einige Einschätzungen dazu freuen. Die Einrichtung von beispielsweise Küchen und Bädern bitte ignorieren. Das sind lediglich Platzhalter im Plan.

Edit: Ich habe vergessen zu Erwähnen, dass im Plan derzeit einige Türen nicht genau passen. Der Grund hierfür sind größere Änderungen am Gesamtplan, nach denen die Detailanpassungen noch nicht gemacht wurden.
einschaetzungen-zu-unserem-grundriss-323299-1.jpg

einschaetzungen-zu-unserem-grundriss-323299-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Grobe Fehler finde ich nicht. Ankleide funktioniert, Speis auch, Bad müsste mal eingerichtet werden. Apropos Einrichtung: Obacht! Die WZ-möbel sind unrealistisch klein eingezeichnet.
Wo plant ihr die Garderobe (meine liebste Frage) bei dem SplitLevel-Haus ? So wie ich es verstehe, habt ihr nur den kleinen Podestflur, bevor es entweder nach oben oder unten geht...
Ich würde die Wand ggü der Treppe zur Küche wegfallen lassen.
 
D

DerToni

Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Da merkt man, dass sich jemand schon öfter mit Plänen auseinandergesetzt hat. Die Garderobe ist auch aus unserer Sicht einer der Punkte, die noch nicht 100% ideal sind, wir wollen dafür aber auch nicht zu sehr in andere Räume eingreifen.
Wir Planen derzeit die Garderobe einmal zwischen den Türen zu WZ und Küche und eine zweite (für die Dinge, die man gerade nicht so häufig braucht im Flur im Keller).
Die beiden Gauben im Elternbereich beschäftigen mich derzeit noch sehr. Ich glaube, dass sie das Haus von dieser Seite her optisch deutlich ansprechender machen, vom Platz her werden sie aber nicht gebraucht und es sprechen auch Gründe dagegen (Kosten, Photovoltaik etc.)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzungen zu unserem Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
4Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
7Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
8Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
9Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
10Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
11Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage 57
12Grundriss - Meinungen erwünscht 15
13Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
15Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
16Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
17Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
18Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
19Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
20Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36

Oben